Logistikfrühstück bei der Maschinenfabrik Reinhausen (MR): Impulse für die Elektromobilität

Am Donnerstag, den 10. April 2025, lud unser neues Mitglied, die Maschinenfabrik Reinhausen (MR), zum LNBB-Logistikfrühstück in die Urban Tech Republic am Flughafen Tegel ein. Im Fokus der Veranstaltung stand das Zukunftsthema Elektromobilität – mit spannenden Diskussionen, innovativen Lösungen und einer exklusiven Besichtigung der firmeneigenen Ladeinfrastruktur.

Karsten Tews, Vorstand des LNBB, begrüßte die Teilnehmer*innen im Namen des Netzwerks und nutzte die Gelegenheit, zwei neue LNBB-Mitglieder vorzustellen: DP World Logistics High Tech Europe GmbH, und Xaien.

Die Veranstaltung wurde von Kim Urbanke und Holger Kretzschmar (MR) eröffnet, die die Gäste herzlich willkommen hießen. Anschließend führte Marc Bernath, Geschäftsführer der Urban Tech Republic, durch den Standort und gab spannende Einblicke in die Entwicklung des ehemaligen Flughafengeländes zu einem Innovationshub für nachhaltige Technologien.

In einer Unternehmensvorstellung durch Kim Urbanke erfuhren die Teilnehmer mehr über die Aktivitäten von MR am Standort Berlin. Die Maschinenfabrik Reinhausen ist ein global agierender Spezialist für elektrotechnische Lösungen. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Systeme für Ladeinfrastruktur, Energiespeicherung und Gleichspannungsnetze, die eine effiziente Elektrifizierung von Fahrzeugdepots ermöglichen – ganz ohne langwierigen Netzausbau.

Sebastian Lahmann |Teamleitung Umsetzung, Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur, NOW GmbH hielt einen Vortrag zum Thema Markthochlauf im E-LKW-Markt – aktueller Stand und Aussichten. Er gab einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen und zukünftigen Trends in der elektrischen Nutzfahrzeugbranche.

Nach den Vorträgen folgte die Besichtigung der innovativen Ladeinfrastruktur von MR. Die Teilnehmer konnten sich live davon überzeugen, wie moderne Gleichspannungsnetze die Ladevorgänge optimieren und eine zuverlässige Energieversorgung für E-Flotten sicherstellen.

Im Anschluss blieb noch Zeit für intensives Networking, bei dem sich die Gäste über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze in der Elektromobilität austauschten.

Das Logistikfrühstück bei MR war eine perfekte Kombination aus Wissensvermittlung, Praxisbegegnung und Networking. Die Teilnehmer gingen mit neuen Impulsen und Kontakten nach Hause.

Wir danken der Maschinenfabrik Reinhausen, insbesondere Kim Urbanke und Holger Kretzschmar, für die Gastfreundschaft sowie Sebastian Lahmann (NOW GmbH) und Marc Bernath (Urban Tech Republic) für die spannenden Einblicke. Ein besonderer Dank geht auch an alle Teilnehmer für den lebendigen Austausch!

Für unsere Mitglieder steht die Präsentation der Maschinenfabrik Reinhausen im Mitgliederbereich zum Download bereit.

Teilnehmer*innen am Logistikfrühstück bei der Maschinenfabrik Reinhausen
Kim Urbanke und Holger Kretzschmar (MR) eröffnen die Veranstaltung.
Karsten Tews, Vorstand des LNBB, begrüßt die Teilnehmer*innen.
Marc Bernath, Geschäftsführer der Urban Tech Republic, gab eine Führung durch den Standort.
Sebastian Lahmann |Teamleitung Umsetzung, Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur, NOW GmbH gibt einen Überblick zu Entwicklungen und zukünftigen Trends in der elektrischen Nutzfahrzeugbranche.
Besichtigung der innovativen Ladeinfrastruktur von MR.